Sechs verhängnisvolle Minuten
ESV Buchloe unterliegt beim ersten Test auf fremdem Eis in Peißenberg trotz zwischenzeitlicher 3:1 Führung
Peißenberg/Buchloe (chs) Lange Zeit sah es am Sonntag beim dritten Testspiel der Buchloer Piraten in Peißenberg so aus, also ob die Freibeuter nach einem bis dato cleveren Auftritt den dritten Erfolg einfahren könnten. 3:1 lagen die Buchloer schließlich nach 48 Minuten in Front ehe die Miners binnen sechs Minuten das Match im Schlussspurt doch noch drehten und den Buchloern so beim 3:5 (0:0, 2:1, 1:4) die erste Niederlage der Vorbereitung beibrachten. Dabei bissen sich die Hausherren über fast zweieinhalb Drittel an den abgezockten Freibeutern und vor allem am starken Keeper David Blaschta, der sein Debüt von Beginn an zeigte, die Zähne aus. Während die Miners also lange viel zu fahrlässig mit ihren Gelegenheiten umgingen, machten es die Buchloer in Sachen Chancenverwertung zunächst besser. Doch nach dem zwischenzeitlichen 3:1 Vorsprung brachen den Piraten dann anschließend sechs Minuten das Genick, in denen die Gastgeber den Rückstand doch noch in eine Führung drehten und die Buchloer, die ohne Nico Nieberle, den erkrankten Demeed Podrezov und den angeschlagenen Michal Telesz auskommen mussten, doch noch bezwangen.
Beide Teams benötigten allerdings ein wenig um ins Spiel zu kommen. So waren die ersten Abschlüsse auf beiden Seiten anfangs entweder zu unpräzise, oder leichte Beute der beiden wachsamen Torhüter. So richtig brenzlig wurde es erst im ersten Powerplay der Gastgeber, als für die Buchloer gleich zwei Mal bei den Versuchen von Ryan Murphy und Dejan Vogl das Aluminium rette (7.). Peißenberg erspielte sich in der Folge von der Qualität her weiterhin ein leichtes Chancenplus, aber auch die Buchloer tauchten immer wieder mal gefährlich vor Miners-Keeper Joshua Baron auf. Dennoch ging es torlos in die erste Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich kaum etwas: Peißenberg blieb optisch die aktivere Mannschaft in der Offensivzone, doch das Manko der Hausherren war weiterhin die Chancenverwertung, da der bereits erwähnte Blaschta den Oberbayern immer wieder mit guten Paraden im Weg stand. Zwar musste der ESV-Schlussmann nach 23 Minuten den ersten Schuss passieren lassen, als Maximilian Malzatzki zum 0:1 traf, aber weil die Miners anschließend weiterhin zu leichtfertig mit ihren Möglichkeiten umgingen, folgte die Quittung der Piraten umgehend. So markierte Marc Krammer den 1:1 Ausgleich, als er im Slot schön von Adriano Carciola in Szene gesetzt wurde (31.). Peißenberg zeigte sich zwar danach zunächst wenig geschockt, aber die Buchloer Nadelstiche blieben weiter brandgefährlich. Und so drehten die cleveren Freibeuter die Partie noch vor der zweiten Pause. Benedikt Diebolder scheiterte bei einem Konter zunächst noch am Pfosten (38.), doch dann bewies Carciola erneut ein überragendes Auge. Mit einer feinen Bewegung verschaffte er sich den nötigen Platz und bediente mit toller Übersicht Dieter Orendorz, der bei seinem Premierentreffer im ESV-Dress kaum mehr Mühe hatte (39.).
Auch im letzten Drittel konnte ESV-Trainer Waldemar Dietrich zunächst durchaus zufrieden sein, da Joey Lewis nach 47 Minuten mit einem Konter auf Pass von Diebolder auf 3:1 erhöhte. Doch dann kamen die Freibeuter aus dem Tritt und die Hausherren schlugen binnen sechs Minuten gleich dreifach zu: Dejan Vogl (48.), dessen Tor ein Buchloer Abwehrspieler denkbar unglücklich im Slot ins eigene Tor gelenkt hatte, Marek Haloda (51.) und Florian Seelmann (54.) machten aus dem Rückstand eine 3:4 Führung, die die bis dahin effizienten Piraten nicht mehr umbiegen sollten. Stattdessen setzte erneut Vogl mit dem Emtpy-Netter den Schlusspunkt zum 3:5 Endstand (60.).
Livestream bei SpradeTV für die nächste Partie am kommenden Freitag zu Hause gegen Geretsried: