1. MannschaftNews

Der Fahrplan für die anstehende Saison steht

Der Spielplan für die kommende Bayernligasaison steht fest – Buchloer Piraten starten mit Heimspiel gegen Geretsried

 

Buchloe (chs) Es ist die womöglich stärkste Bayernliga aller Zeiten! Und für diese steht nun der Spielplan und somit auch die Spielpaarungen für die Buchloer Piraten fest. Diese dürfen die neue Spielzeit am 12. Oktober zum Auftakt mit einem Heimspiel gegen den ESC Geretsried (17 Uhr) beginnen. Bereits einen Tag zuvor steigt in Dingolfing das offizielle Eröffnungsspiel, wenn die Isarrats den HC Landsberg empfangen.
Anschließend spielen die 16 Mannschaften, bei denen einzig der Aufsteiger ESV Burgau die in die Oberliga abgewanderten Gladiators Erding ersetzt, in 30 Spielen um die heißbegehrten Playoff-Tickets. Beim Modus hat sich hierbei im Vergleich zum Vorjahr praktisch nichts verändert: Während die ersten sechs Teams nach der Hauptrunde sicher in den Playoffs stehen, spielen die Ränge 7-10 in den Pre-Playoffs um die noch verbleibenden zwei Playoff-Plätze. Die Verlierer dieser Runde kämpfen anschließend gemeinsam mit den Plätzen 11-16 in der Abstiegsrunde um den Ligaverbleib, wobei hier wie im letzten Jahr zunächst zwei Gruppen gebildet werden. Die beiden Gruppenletzten spielen dann überkreuz in den Halbfinal- und anschließend Final-Playdowns den Absteiger aus.

Doch davor warten in der Hauptrunde zunächst einmal viele spannende Partien mit echten Highlights auf die Buchloer – besonders im Dezember! Denn dort empfangen die Freibeuter am 12.12. kurz vor Weihnachten zunächst den HC Landsberg zum Heimderby, ehe am 2. Weihnachtsfeiertag mit dem Allgäu-Derby gegen Kempten gleich das nächste Nachbarschaftsduell in der heimischen Sparkassenarena auf die Buchloer Eissportfans wartet. Den Abschluss der Hauptrunde bestreiten die Gennachstädter dann ebenfalls zu Hause, wenn man am 25. Januar der EHC Waldkraiburg empfängt.

Wie schon im letzten Jahr werden alle Heimspiele der Pirates wieder live bei SpradeTV zu sehen sein.
Zudem läuft aktuell noch bis 03. September der offizielle Dauerkarten-Vorverkauf für die neue Spielzeit bei Tabak Waldmann (Bahnhofstraße 19 in Buchloe).

ACHTUNG: Bitte beachtet, dass hier nur eine Barzahlung möglich ist.
Zudem weisen wir nochmals darauf hin, dass alle Inhaber einer Sitzplatzdauerkarte aus der letzten Saison nur noch bis Samstag 16. August ihren Platz verlängern können. Danach gehen die entsprechenden Sitzplätze in den freien Verkauf.

 

Der Vorbereitungsspielplan im Überblick:

Vorbereitung 2025/26

DatumHeimZeit/ErgebnisseAuswärtsArtikelSpieltag
ESV BuchloeWanderers Germering1
ESV BuchloeEA Schongau2
Peißenberg MinersESV Buchloe3
ESV BuchloeESC Geretsried4
ESC GeretsriedESV Buchloe5
ESV BuchloeERC Sonthofen6

 

Der Spielplan der Bayernliga-Hauptrunde:

Hauptrunde 2025/26

DatumHeimZeit/ErgebnisseAuswärtsArtikelSpieltag
ESV BuchloeESC Geretsried1
HC LandsbergESV Buchloe2
ESV BuchloeEHC Königsbrunn3
ESV BuchloeEHC Klostersee4
TEV MiesbachESV Buchloe5
ESC KemptenESV Buchloe6
ESV BuchloeERV Schweinfurt7
EA SchongauESV Buchloe8
ERSC AmbergESV Buchloe9
ESV BurgauESV Buchloe10
ESV BuchloeVfE Ulm/Neu-Ulm11
ESV BuchloeEV Dingolfing12
EC PfaffenhofenESV Buchloe13
ESV BuchloePeißenberg Miners14
EHC WaldkraiburgESV Buchloe15
ESC GeretsriedESV Buchloe16
ESV BuchloeHC Landsberg17
EHC KönigsbrunnESV Buchloe18
EHC KlosterseeESV Buchloe19
ESV BuchloeTEV Miesbach20
ESV BuchloeESC Kempten21
ERV SchweinfurtESV Buchloe22
ESV BuchloeEA Schongau23
ESV BuchloeERSC Amberg24
ESV BuchloeESV Burgau25
VfE Ulm/Neu-UlmESV Buchloe26
EV DingolfingESV Buchloe27
ESV BuchloeEC Pfaffenhofen28
Peißenberg MinersESV Buchloe29
ESV BuchloeEHC Waldkraiburg30

Modus der Bayernliga-Saison 2025/26:

– Fixe Playoff-Teilnehmer: Platz 1-6 nach der Hauptrunde
Die Viertelfinal-, Halbfinal-, und Final-Playoffs werden jeweils im Modus „Best of Seven“ gespielt.

– Pre-Playoffs um die zwei noch fehlenden Playoff-Teilnehmer zu ermitteln: Plätze 7-10 nach der Hauptrunde (7. vs. 10. & 8. vs. 9.)
Die Pre-Playoffs werden im Modus „Best of Three“ gespielt

– Abstiegsrunde: Verlierer der Pre-Playoffs und die Plätze 11-16 nach der Hauptrunde
Die Abstiegsrunde wird in zwei Gruppen (A: Platz 11, 13, 15 + bester Verlierer der Pre-Playoffs / B: Platz 12, 14, 16 und zweitbester Verlierer der Pre-Playoffs) in einer Einfachrunde gespielt. Die beiden Gruppenletzten treffen über Kreuz dann in den Halbfinal-Playdowns im Modus „Best of Five“ aufeinander. Die jeweiligen Verlierer dieser Playdown-Runde spielen anschließend im Playdown-Finale im Modus „Best of Seven“ den sportlichen Absteiger in die Landesliga aus.