Buchloer Piraten vor entscheidenden Wochen
ESV Buchloe startet am Freitag mit Auswärtsspiel in Kempten in die Abstiegsrunde – am Sonntag kommt Pfaffenhofen
Buchloe (chs) Ab jetzt heißt es verlieren verboten! Denn ab diesem Wochenende beginnt für den ESV Buchloe der knüppelharte Kampf um den Klassenerhalt in der Abstiegsrunde, den die Buchloer am Freitag mit einem Auswärtsspiel beim vermeintlich schwersten Gegner in Kempten beginnen (19.30 Uhr). Zwei Tage später empfangen die Freibeuter dann ab 17 Uhr den EC Pfaffenhofen in der heimischen Sparkassenarena. Beide Partien gibt es live bei SpradeTV zu sehen.
In der Vierergruppe, in der der ESC Geretsried noch der dritte Gegner der Gennachstädter ist, geht es dabei für alle Kontrahenten gleich von Beginn an ums Ganze, denn mit gerade einmal sechs Partien – also je einem Hin- und einem Rückspiel – darf man sich keinen Ausrutscher erlauben, wenn man unter den ersten beiden Plätzen landen will und so den direkten Klassenerhalt schaffen möchte. Andernfalls drohen die Playdown-KO-Duelle, bei denen ein möglicher Abstieg immer näher rücken würde. Dementsprechend fokussiert müssen die Buchloer also gleich am Startwochenende zu Werke gehen um nicht schnell unter echten Zugzwang zu geraten.
Die Vorbereitung auf diese Abstiegsrunde verlief dabei für den ESV aber eher schwierig. Denn nachdem ja bereits seit einigen Spieltagen feststand, dass die Buchloer den bitteren Gang in der unteren Runde antreten müssen, konnte man zum Abschluss der Hauptrunde nicht wirklich Selbstvertrauen tanken. Seit vier Partien warten die Buchloer bereits auf einen Sieg und auch personell war man zuletzt weiterhin arg gebeutelt. So fehlten im letzten Hauptrundenspiel gegen Amberg mit dem Langzeitverletzten Robert Wittmann – für den die Saison ja bekanntermaßen leider bereits beendet ist – und den beiden Topscorern Demeed Podrezov und Felix Schurr im Prinzip die komplette erste Sturmreihe der Pirates. Ob sich die Situation zum Auftakt am Freitag wieder etwas entspannt bleibt abzuwarten. Daher gab es für ESV-Trainer Christopher Lerchner in den vergangenen knapp zwei spielfreien Wochen einiges zu tun, um sein Team nun optimal ins hart umkämpfte Rennen um den Ligaverbleib schicken zu können. So galt es für den Coach der Pirates den Reset-Knopf zu finden, denn ab sofort geht es für alle Beteiligten wieder bei Null los. „Die Stimmung in der Kabine ist gut und ich bin überzeugt, dass die Jungs alles reinhauen werden“, meint Lerchner, der dabei auch auf die Rückkehr einiger zuletzt angeschlagener Spieler hofft.
Diese werden am Freitag zum Auftakt auch dringend benötigt, denn mit dem Auswärtsspiel beim ESC Kempten wartet – zumindest vom Papier her – der wohl schwerste Gegner gleich zum Start auf die Freibeuter. Die Sharks unterlagen am vergangenen Wochenende in den Pre-Playoffduellen gegen den letztjährigen Vizemeister Peißenberg nur denkbar knapp mit 3:4 und 3:4 n.V., womit man nun nach einer mauen Rückrunde ebenfalls den Gang in die Abstiegsrunde antreten muss. Trotz der Enttäuschung dürften die Sharks am Freitag im Allgäu-Derby der klare Favorit sein, denn im letzten Aufeinandertreffen Ende Dezember setzte es für die Buchloer eine bittere 1:8 Klatsche an der Iller. Demnach braucht es dieses Mal auf Seiten des ESV deutlich mehr Gegenwehr, wenn man zum Auftakt im Haifischbecken des Allgäuer Rivalen vielleicht überraschen möchte und Zählbares mitnehmen möchte.
Zwei Tage später wartet dann gleich das nächste schwere Match auf die Freibeuter. Vor heimsicher Kulisse empfängt man den EC Pfaffenhofen, auf den die Buchloer erst vor rund zwei Wochen getroffen sind. Beim ECP unterlagen die Freibeuter dabei zuletzt in der Verlängerung und sollten daher gewarnt sein, auch weil die Hallertauer in der Hauptrunde nur denkbar knapp einen Rang hinter den Buchloer gelegen waren. Doch jetzt geht wie bereits erwähnt alles wieder bei Null los und ein Heimsieg würde den Pirates im Kampf um den Klassenerhalt sicherlich gut zu Gesichte stehen. Dazu benötigen die Buchloer an diesem Wochenende und in den kommenden entscheidenden Duellen aber auch besonders die Unterstützung der eigenen Fans – sowohl auswärts wie auch zu Hause. Und daher haben sich die Verantwortlichen zum Abstiegsrundenauftakt auch gleich mal eine Aktion überlegt: Denn wer am Freitag die Piraten in Kempten live vor Ort unterstützt, der erhält am Sonntag beim Heimspiel gegen den EC Pfaffenhofen ein Freigetränk in der Piraten-Gaststätte „Zum Freibeuter“ (dazu ist die Vorlage der Eintrittskarte aus Kempten nötig).
Link zum SpradeTV-Livestream für das Allgäu-Derby am Freitag in Kempten: www.sprade.tv/gamedetail/10963/
Link zum SpradeTV-Livestream für das Heimspiel am Sonntag gegen Pfaffenhofen: www.sprade.tv/gamedetail/10966/
Der Spielplan der Abstiegsrunde für die Buchloer nochmals in der Übersicht:
Fr. | 07.02.25 | 19:30 Uhr | ESC Kempten | – | ESV Buchloe |
So. | 09.02.25 | 17:00 Uhr | ESV Buchloe | – | EC Pfaffenhofen |
Fr. | 14.02.25 | 19:30 Uhr | ESC Geretsried | – | ESV Buchloe |
So. | 16.02.25 | 17:00 Uhr | ESV Buchloe | – | ESC Geretsried |
Fr. | 21.02.25 | 20:00 Uhr | EC Pfaffenhofen | – | ESV Buchloe |
So. | 23.02.25 | 18:00 Uhr | ESV Buchloe | – | ESC Kempten |
Modus: Die beiden Erstplatzierten haben nach der Runde mit Hin- und Rückspiel den Klassenerhalt sicher. Der Drittplatzierte trifft in den Halbfinal-Playdowns (Modus Best Of Five) auf den Vierten der Parallelgruppe und der Vierte auf den Dritten der Parallelgruppe. Die beiden Verlierer dieser Playdown-Duelle spielen anschließend in den Abstiegs-Playdowns im Modus Best Of Seven den sportlichen Absteiger in die Landesliga aus.
Und das ist am Wochenende zudem in der Buchloer Sparkassenarena geboten:
Fr, 07.02.2025, 14-16 Uhr: Publikumslauf
Sa, 08.02.2025, 09-10 Uhr: Training Eiskunstlauf
Sa, 08.02.2025, 10.11 Uhr: Eislaufschule
Sa, 08.02.2025, 14-16 Uhr: Publikumslauf
Sa, 08.02.2025, 18:30-20:30 Uhr: Eisdisco
So, 09.02.2025, 08-09:30 Uhr: Schlägerlauf
So, 09.02.2025, 11:15 Uhr: U15 Bezirksliga: ESV Buchloe – SG Türkheim/Bad Wörishofen
So, 09.02.2025, 14-16 Uhr: Publikumslauf