1. MannschaftNews

Zum Punkten gezwungen

ESV Buchloe braucht am Wochenende beim Doppelvergleich gegen Geretsried unbedingt Zählbares um die Hoffnung auf den direkten Klassenerhalt am Leben zu erhalten

 

Buchloe (chs) Es sind aktuell turbulente Tage beim ESV Buchloe. Sportlich gesehen steht man nach dem ersten Wochenende durch die beiden Auftaktniederlagen gegen Kempten und Pfaffenhofen in der Abstiegsrunde bereits mit dem Rücken zur Wand. Als Konsequenz hat dann Anfang der Woche auch Trainer Christopher Lerchner seinen Rücktritt erklärt. Nach fast sieben Jahren endete so seine Ära hinter der Bande beim ESV, da er nach eigener Angabe so dem Team für die anstehende Phase nochmals einen positiven Impuls mitgeben möchte.
Denn nach dem Fehlstart in die Abstiegsrunde sind die Freibeuter an diesem zweiten Wochenende – also zur Halbzeit in der kurzen Gruppenphase – bereits zum Punkten verdammt, wenn man nicht vorzeitig den Weg in die Playdowns antreten möchte. Demnach braucht man im Doppelvergleich mit den ESC Geretsried dringend Punkte – im besten Fall in maximaler Ausbeute. Dazu reisen die Gennachstädter am Freitag zunächst zu den Riverrats (19.30 Uhr), ehe zwei Tage später am Sonntag ab 17 Uhr das Rückspiel in der Buchloer Sparkassenarena ansteht. Beide Spiele gibt es dabei auch wieder live bei SpradeTV zu sehen.

 

Den Start in die Abstiegsrunde hatte man sich im Lager der ESV-Piraten sicherlich ganz anders vorgestellt. Denn durch die 4:8 Niederlage zum Start in Kempten und der zwei Tage später folgenden 1:5 Heimniederlage gegen Pfaffenhofen setzte es zwei weitere bittere Dämpfer im Kampf um den Klassenerhalt. Die Luft wird für die Gennachstädter also so immer dünner, denn während die Konkurrenten in der Vierergruppe – in der zunächst nur die beiden Erstplatzierten den vorzeitigen Ligaverbleib sicher haben – allesamt bereits punkten konnten, stehen die Buchloer mit bislang leeren Händen am Tabellenende. Anfang der Woche zog dann – wie bereits erwähnt – somit auch Trainer Christopher Lerchner die Reißleine. Der jahrelange Spieler und Coach des ESV entschloss sich sicherlich schweren Herzens sein Amt zur Verfügung zu stellen um nochmals ein Zeichen für die Mannschaft zu setzen. Eine „charakterlich außergewöhnliche Entscheidung“ wie die Verantwortlichen mehrfach betont haben, womit Lerchner auch nochmals seine Verbundenheit zum Verein zeigt. Denn durch den Rücktritt stellt Lerchner persönliche Belange in den Hintergrund und will der nach der Talfahrt der letzten Wochen verunsicherten Mannschaft nochmals einen echten Impuls für einen Neustart ermöglichen. Die Verantwortlichen befinden sich bereits intensiv auf der Suche nach einem Nachfolger für das freigewordene Traineramt. Doch an diesem Wochenende wird zunächst einmal eine interne Lösung die Position hinter der Bande ausüben, die aber das vollste Vertrauen der Verantwortlichen genießt.

Lange Zeit für den Reset haben die Buchloer aber nicht, denn bereits an diesem Wochenende müssen eigentlich zwingend die ersten Erfolge eingefahren werden, wenn man nicht vorzeitig in den Playdowns landen will. Und dabei trifft man am Freitag und am Sonntag gleich zweimal auf den selben Gegner, der den Piraten allerdings in den letzten Jahren nicht wirklich gelegen ist. Die Rede ist vom ESC Geretsried, der in der Hauptrunde lange an den Pre-Playoffrängen dran war, am Ende diese aber am letzten Spieltag knapp verpasste. Qualität ist im Team von Trainer Hans Tauber also demnach absolut vorhanden – vor allem offensiv. Mit 130 Treffern – und damit fast 40 mehr wie die Buchloer – zählte man in der Hauptrunde sogar zu den vier torgefährlichsten Teams der Liga. Kein Wunder auch, dass so bereits sechs Spieler 30 oder mehr Scorerpunkte auf ihrem Konto haben. Allerdings fing sich die Truppe um Topscorer Michal Popelka und den Toptorschützen Ondrej Horvath dort auch 137 Gegentreffer, was sicher auch ein Grund war, weshalb es nicht ganz für die Top 10 Plätze gereicht hat. Die Buchloer haben aber in dieser Spielzeit noch keinen Stich gegen die Riverrats gemacht und alle vier bisherigen Duelle verloren. So gingen sowohl die beiden Vergleiche in Vorbereitung wie auch die zwei Begegnungen in der Punkterunde an den ESC, gegen den sich die Piraten auch in der jüngeren Vergangenheit stets schwergetan haben.

Nun muss aber an diesem Wochenende unbedingt ein Erfolg her, denn sonst wird die Ausganglage im Abstiegskampf immer brenzliger. Allerdings können sich die Pirates aus dieser schwierigen und gefährlichen Situation nur selbst aus dem Sumpf ziehen. Sicherlich leichter gesagt als getan, denn das Bemühen war den Rot-Weißen zumindest im letzten Heimspiel gegen Pfaffenhofen nicht abzusprechen. Doch im Moment scheint den Freibeutern einfach nichts mehr zu gelingen. Um die entsprechende Leichtigkeit und Kaltschnäuzigkeit wiederzuerlangen und auch das dazu nötige Selbstvertrauen, muss nun die Mannschaft und auch die Anhängerschar der Pirates weiter gemeinsam zusammenstehen. Denn nur als Einheit wird es möglich sein, das gewünschte Erfolgserlebnis an diesem Wochenende einzufahren, um die Chance auf den direkten Klassenerhalt zu wahren. Und um möglichst viele Zuschauer vor allem am Sonntag im eigenen Stadion wieder hinter sich zu haben, gibt es beim Heimspiel erneut eine Aktion, die sich dieses Mal besonders an alle Frauen richtet: Denn unter dem Motto „Ladys Night“ bekommen alle Besucherinnen am Sonntag beim Eintritt ein Freigetränk und eine Blume – gesponsert von der Gärtnerei Scherdi – als kleines Dankeschön geschenkt.

 

Link zum SpradeTV-Livestream für Auswärtsspiel am Freitag in Geretsried: www.sprade.tv/gamedetail/10970/

Link zum SpradeTV-Livestream für das Rückspiel zu Hause am Sonntag gegen Geretsried: www.sprade.tv/gamedetail/10967/

 

Und das ist am Wochenende zudem in der Buchloer Sparkassenarena geboten:

Fr, 14.02.2025, 14-16 Uhr: Publikumslauf
Sa, 15.02.2025, 09-10 Uhr: Training Eiskunstlauf
Sa, 15.02.2025, 10-11 Uhr: Eislaufschule
Sa, 15.02.2025, 11:30 Uhr: U11: ESV Buchloe – ERC Lechbruck
Sa, 15.02.2025, 14-16 Uhr: Publikumslauf
Sa, 15.02.2025, 18:30-20:30 Uhr: Eisdisco
So, 16.02.2025, 07-13:30 Uhr: Eisstockturnier Bezirksliga A7
So, 16.02.2025, 14-16 Uhr: Publikumslauf