1. MannschaftNews

Piraten gewinnen packendes Derby

ESV Buchloe holt sich in Landsberg trotz 1:3 Rückstand den zweiten Sieg der Saison

 

Landsberg/Buchloe (chs) Einen packenden, rasanten und intensiven Fight lieferten sich am Freitagabend der HC Landsberg und der ESV Buchloe im Nachbarschaftsderby am Lech – und das vor einer würdigen und stimmungsvollen Kulisse. Am Ende durften aber nur die zahlreich mitgereisten ESV-Anhänger jubeln, denn die Buchloer bleiben auch im zweiten Saisonspiel ungeschlagen – und das, obwohl es nach einem Dreierpack von HCL-Angreifer Frantisek Wagner und dem daraus resultierenden 1:3 Rückstand bei den Riverkings lange nicht danach aussah. Doch ein überragender Schlussspurt mit zwei Toren binnen neun Sekunden sicherte den Freibeutern doch noch den heiß umkämpften und viel umjubelten 4:3 (1:1, 0:1, 3:1) Derbysieg beim Rivalen am Lech.

 

Von der ersten Sekunde hielt das Derby, was man sich im Vorfeld von ihm versprochen hatte. Beide Teams schenkten sich vom ersten Bully an nichts und so entwickelte sich ein temporeiches, rassiges, aber zu jeder Zeit faires Duell, in dem es stellenweise rauf und runter ging. Beste Unterhaltung also für die prächtige Kulisse von 1400 Zuschauern im Hungebachdome, die im ersten Drittel je einen Treffer der beiden Kontrahenten zu sehen bekam. Nach acht Minuten hatte Frantisek Wagner die Hausherren mit seinem ersten von insgesamt drei Treffern an diesem Abend in Führung gebracht. Doch die Buchloer Antwort zum Ausgleich ließ nur ganze 25 Sekunden auf sich warten. Dann traf Felix Schurr nach einem Spiel auf Augenhöhe zum leistungsgerechten 1:1 Pausenstand.

Das Mitteldrittel war anschließend auf Grund einiger Strafzeiten etwas zerfahrener – aber weiterhin nicht minder ansehnlich. Denn die Intensität, Leidenschaft und Laufbereitschaft blieb auf beiden Seiten hoch. Während Wagner mit einer riesen Chance zunächst an David Blaschta scheiterte (23.), vergab auf der Gegenseite Adriano Carciola die mögliche Führung für den ESV. Der Ex-Landsberger scheiterte erst mit einem Penalty am ebenfalls starken Moritz Borst im HCL-Gehäuse und wenig später erneut mit einem Unterzahl-Alleingang am Landsberger Schlussmann (25./29.). Und so wurden die Gastgeber zum Ende des Abschnitts drückender und belohnten sich auch verdient noch vor der Pause, als wieder Wagner einen schönen Angriff zum 1:2 abschloss (36.).

Auch der Start ins letzte Drittel missglückte den Buchloern. „Da haben wir in den ersten Minuten überhaupt nicht ins Spiel gefunden“, meinte ESV-Trainer Waldemar Dietrich, dessen Team nach Wagners drittem Treffer im Powerplay auch schnell und folgerichtig den 1:3 Rückstand kassierte (43.). Doch dann kippte das Momentum urplötzlich in Richtung der Gennachstädter – auch dank eines fulminanten Doppelschlags. Denn nachdem Alexander Krafczyk mit einem satten Schuss ebenfalls in Überzahl auf 2:3 verkürzt hatte, legte Benedikt Diebolder nur ganz neun Sekunden später den 3:3 Ausgleich nach und stellte so alles wieder auf Null (46.). Doch die Riverkings wirkten nun sichtlich beeindruckt und so war fast abzusehen, dass die Buchloer nach diesem Knackpunkt das Match gute sechs Minuten später tatsächlich drehten. Felix Schurr markierte nach ganz tollem Zuspiel von Philipp Keil den erstmaligen Führungstreffer der Piraten (52.), den die Rot-Weißen nicht mehr hergeben sollten. Zwar drückten die Landsberger in der Schlussphase nochmals und jubelten vermeintlich auch schon über den Ausgleich. Doch die Schiedsrichter kassierten diesen wegen eines hohen Stocks wieder ein und so retten die Piraten den Derbysieg in den finalen Minuten auch dank eines weiteren Überzahlspiels relativ souverän über die Zeit.

Letztlich durften sich die Piraten so nach 60 absolut sehenswerten und kräftezehrenden Minuten über den zweiten Sieg im zweiten Spiel freuen, während sich die enttäuschten Hausherren ärgern mussten, dass man den lange Zeit offenen Schlagabtausch im letzten Drittel „einfach weggeschmissen hatte“, wie HCL-Coach Martin Hoffmann treffend analysierte.

 

Für die Buchloer geht es dann am Sonntag vor heimischer Kulisse gleich mit dem nächsten Derby weiter. Dann empfangen die Piraten ab 17 Uhr in der Sparkassenarena den Vizemeister Königsbrunn, der seine ersten beiden Spiele der noch jungen Spielzeit ebenfalls gewonnen hat.

 

Livestream der Sonntagspartie gegen Königsbrunn bei SpradeTV