Piraten beweisen Moral bei Penalty-Krimi
ESV Buchloe holt gegen Grafing dreimal einen Rückstand auf uns siegt am Ende im Penaltyschießen
Buchloe (chs) Moral bewiesen und schlussendlich mit zwei wichtigen Zählern den nächsten Heimsieg eingefahren. Das ist kurz zusammengefasst das Freitagsspiel des ESV Buchloe gegen den EHC Klostersee gewesen, in dem die Buchloer nach dreimaligem Rückstand am Ende noch mit 4:3 (0:1, 2:1, 1:1) im Penaltyschießen die Oberhand behielten und so die nächsten wichtigen Zähler erbeuteten. Bis dahin war aber ein hartes Stück Arbeit nötig in einem Spiel, das lange extrem eng, hart umkämpft uns bis zum Schluss spannend war, was vor allem an gut eingestellten und defensivstarken Gästen lag.
Diese machten es den Piraten nämlich schon erwartungsgemäß von Beginn an richtig schwer. Hinten gut gestaffelt und vorne im ersten Powerplay zunächst eiskalt spielten die Grafinger so ein gutes Auftaktdrittel und führten durch den Überzahltreffer von Ville Saloranta auch nicht ganz unverdient zur ersten Pause mit 0:1 (10.). Denn die Buchloer fanden zunächst kein probates Mittel, um die kompakt stehenden Gäste in wirkliche Verlegenheit zu bringen. Und wenn doch einmal ein Schuss den Weg aufs Tor fand, war immer noch der starke EHC-Keeper Lukas Steinhauer zur Stelle.
So mussten die Hausherren also mit einem Rückstand ins zweite Drittel, in dem man dann aber besser startete. Während Joey Lewis zunächst noch den Ausgleich liegen ließ, gelang dies dann wenig später Nils Asner. Nach einem guten Scheibengewinn behielt der 20-Jährige die Übersicht und netzte mit seinem ersten Tor im ESV-Dress zum 1:1 ein (24.). Anschließend machten sich beide Teams mit einigen Strafen auch immer wieder das Leben selber schwer. Und zudem gab es auf Buchloer Seite auch eine echte Schrecksekunde, als Christian Guran einen Puck ins Gesicht kam und erst einmal blutend vom Eis musste. Guran biss aber anschließend auf die Zähne und kam tatsächlich im letzten Abschnitt wieder. Und auf die Zähne bissen auch seine Teamkammeraden, die nach 29 Minuten wieder einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Nach einem mustergültigen Zuspiel war erneut Saloranta gegen den machtlosen David Blaschta im Buchloer Tor zum 1:2 erfolgreich gewesen. Doch die Buchloer hielten trotz des neuerlichen Rückschlags weiter dagegen und nachdem beide Teams einige gute Gelegenheiten liegen ließen, gelang den Freibeuter noch vor der zweiten Pause der abermalige Ausgleich. Demeed Podrezov hatte im Powerplay mit einem platzierten Abschluss und seinem ersten Saisontor zum 2:2 getroffen (37.).
Das letzte Drittel war dann – wie schon die 40 Minuten zuvor – hart umkämpft. Beide Mannschaften wollten zunächst keine Fehler machen und so lebte das Spiel vor allem von der Spannung. Und erneut waren es die Grafinger, die dann zum dritten Mal an diesem Abend in Front gingen, als Quirin Spieß im Nachsetzten Blaschta zum 2:3 überwand (50.). Alles roch nun nach der nächsten Heimniederlage des ESV, doch eine überflüssige Strafzeit nach einem harten Bandencheck brachte dann die Wende (51). Denn Felix Kaller musste hierfür für fünf Minuten in die Kühlbox und die Buchloer bewiesen schon wenige Sekunden später zum dritten Mal Comeback-Qualitäten, als Alexander Thiel per Onetimer zum 3:3 ausglich (51.). Weitere Tore sollten bis zur Schlusssirene aber nicht mehr fallen, sodass es mit der Punkteteilung nach 60 Minuten durchaus leistungsgerecht in die Zusatzschicht ging.
Da aber auch in der Overtime keine Treffer fielen ging das Match mit dem Penalty-Shootout in den ultimativen Showdown. Und hier hatten die Buchloer die besseren Nerven, denn während Blaschta zweimal parierte trafen für die Buchloer sowohl Demeed Podrezov als auch Michal Petrak, die den Hausherren so den Zusatzpunk sicherten.

