Knifflige Aufgaben zum Hinrundenabschluss
ESV Buchloe empfängt am Freitag zu Hause Peißenberg – am Sonntag geht es nach Waldkraiburg
Buchloe (chs) An diesem Wochenende bestreitet die Eishockey Bayernliga bereits die letzten beiden Spieltage der Hinrunde, ehe im Dezember dann die Rückrunde beginnt. Doch vor der Halbzeit der Vorrunde stehen für die Buchloer Piraten nochmals zwei schwierige Aufgaben an, bei denen die Freibeuter wieder die volle Konzentration brauchen um punkten zu können. Denn am Freitag empfangen die Gennachstädter ab 20 Uhr in heimischer Halle den aktuell kriselnden Vizemeister der Spielzeit 2023/24, die Miners Peißenberg, ehe es am Sonntag zum Tabellensechsten nach Waldkraiburg geht (17.15 Uhr). Beide Duelle gibt es wie gewohnt live bei SpradeTV zu sehen.
Mit vier von sechs möglichen Zählern haben die Buchloer ein ganz passables letztes Wochenende absolviert und in beiden Partien gepunktet. Während am Freitag vor heimischer Kulisse gegen den EV Dingolfing bei der 2:3 Penaltyniederlage nur ein Punkt heraussprang, war es am zwei Tage später beim 6:2 Auswärtssieg in Pfaffenhofen die volle Ausbeute. Ein wichtiger Erfolg, mit dem man sich als derzeit Tabellenneunter weiter in den Top 10 Rängen behaupten konnte und an den die Buchloer nun an diesem letzten Hinrundenwochenende anknüpfen wollen. Besonderes Augenmerk gilt dabei vermutlich dem Heimspiel am Freitag, da die Freibeuter zu Hause punktemäßig in dieser Spielzeit bisher sicherlich noch Luft nach oben haben. Drei Heimniederlagen gab es zuletzt in Folge gegen Schweinfurt, Ulm und Dingolfing und aus den bisherigen sechs Duellen vor eigenem Anhang konnten die Buchloer auch erst zwei für sich entscheiden. Eine Bilanz, die man am Freitag am liebsten etwas verbessern möchte, was aber kein leichtes Unterfangen werden dürfte.
Denn dort treffen die Freibeuter auf einen aktuell angeschlagenen Gegner, der die letzten Jahre aber eigentlich immer zu den Playoff-Kandidaten gehört hat. Die Rede ist von den Peißenberg Miners, die als Tabellenzwölfter mit vier Punkten Rückstand auf die Buchloer bisher noch nicht so recht ins Rollen gekommen sind. Nur zwei Punkte aus den letzten sechs Partien sind sicherlich zu wenig für die Ansprüche des Vizemeisters der vorletzten Saison, der daher auch am vergangenen Wochenende die Reißleine gezogen hat und den bisherigen Trainer Andreas Becher entlassen hat. Der Nachfolger wurde unter der Woche mit Markus Schröder auch bereits präsentiert, der als Aktiver unter anderem für München, Hamburg und Ingolstadt fast 150 DEL-Einsätze absolviert hat. Alles in allem also ein Impuls, mit dem die Miners-Verantwortlichen ihr Team nochmals wachrütteln wollen und ein Fakt, der die Angelegenheit für die Piraten nicht leichter macht, da angeschlagene Boxer ja bekanntermaßen die gefährlichsten sind. Und dass es die Oberbayern draufhaben, haben die Miners in dieser Spielzeit beim 8:1 Heimsieg über den Tabellenführer Königsbrunn auch schon unter Beweis gestellt. Demnach brauchen die Buchloer einen konzentrierten Auftritt von der ersten bis zur letzten Minute – was zuletzt ja zu Hause meist nicht immer gelang und mit ein Grund für die bislang eher maue Heimbilanz ist. Gelingt das, sind gegen die Miners sicherlich Punkte drin, die die Buchloer im engen Kampf im Mittelfeld der Tabelle dringend gebrauchen können – die aber sicherlich auch die Peißenberger händeringend für einen Befreiungsschlag aus der Ergebniskriese benötigen, was einen interessanten Abend versprechen dürfte.
Ebenfalls interessant und nicht minder schwer ist auch der Hinrundenabschluss am Sonntag, zu dem die Buchloer in die Höhle der Löwen nach Waldkraiburg reisen. Der EHC spielt nach einer bärenstarken letzten Spielzeit, in der man als Aufsteiger die Vorrunde auf Rang vier abschloss, auch heuer bislang eine grundsolide Spielzeit. Lohn dafür ist momentan der begehrte sechste Platz, der ja bekanntermaßen der letzte direkte Playoff-Rang ist. Mit drei Punkten Rückstand ist der für die Buchloer aber auch noch nicht außer Reichweite, sodass die Freibeuter mit einem Sieg mit den Löwen je nach Ausgang der Freitagspartien sogar gleichziehen könnten. Das dürfte aber eine ganz harte Nuss werden, denn der heimstarke EHC um den lettischen WM-Bronzegewinner und Topscorer Andris Dzerins ist besonders torhungrig: Nach Schweinfurt hat man mit 72 Toren nämlich die zweitbeste Offensive der Liga und damit schon fast 30 Tore mehr erzielt als die Piraten. Es droht also Schwerstarbeit für die ESV-Defensive, die am letzten Wochenende aber wieder sicherer stand wie noch in den Partien zuvor, woran die Rot-Weißen sicherlich auch in Waldkraiburg weiter anknüpfen wollen.
Livestream der Partie bei SpradeTV
Fanbus zum Auswärtsspiel am Sonntag nach Waldkraiburg geplant:
Zum Auswärtsspiel am Sonntag in Waldkraiburg (17.15 Uhr), ist ein Fanbus geplant. Anmelden könnt ihr euch unter info@esv-buchloe.de oder bei Florian Warkus unter 01772315460. Abfahrt ist um 14 Uhr am Eisstadion. Der Fahrpreis für Erwachsene beträgt 20€, für Kinder unter 14 Jahre 5€. Getränke werden dabei im Bus verkauft. Also meldet euch zahlreich an und unterstützt unser Team vor Ort in der Höhle der Waldkraiburger Löwen!
Und das ist am letzten November-Wochenende zudem in der Buchloer Eishalle los:
Fr, 28.11.2025, 14-16 Uhr: Publikumslauf
Sa, 29.11.2025, 09-10 Uhr: Training Eiskunstlauf ESV Buchloe
Sa, 29.11.2025, 10-11 Uhr: Eislaufschule
Sa, 29.11.2025, 11:30 Uhr: U15 Bezirksliga: ESV Buchloe – ESV Würzburg
Sa, 29.11.2025, 14-16 Uhr: Publikumslauf
Sa, 29.11.2025, 18:30-20:30 Uhr: Eisdisco
So, 30.11.2025, 08-09:30 Uhr: Schlägerlauf
So, 30.11.2025, 11:15 Uhr: U20 Landesliga: ESV Buchloe – SG Türkheim/Bad Wörishofen
So, 30.11.2025, 14-16 Uhr: Publikumslauf
So, 30.11.2025, 16:45 Uhr: Bezirksliga: ESV Buchloe 1B – SG EHC/EV Königsbrunn


