Piraten geben sich beim Schlusslicht keine Blöße
ESV Buchloe siegt in Burgau souverän mit 9:3 – Adriano Carciola trifft gegen seinen Bruder dreifach
Burgau/Buchloe (chs) Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge haben die Buchloer Piraten am Freitagabend ihre Negativserie mit einem souveränen 9:3 (3:1, 3:1, 3:1) Auswärtssieg beim Tabellenletzten Burgau durchbrochen. Beim immer noch punktlosen Schlusslicht, das kürzlich mit einem Trainerwechsel für neue Impulse gesorgt hat, hatten die Buchloer über 60 Minuten gesehen kaum Probleme, da man die Eisbären über weite Strecken mit einem disziplinierten Auftritt gut im Griff hatte. Und da Adriano Carciola, der jüngere Bruder des neuen Burgauer Trainers Fabio Carciola, an diesem Abend mit drei Toren im Brüder-Duell auch als klarer Punktsieger hervorging, nahmen die die Gennachstädter auch in der Höhe verdientermaßen alle drei Punkte mit nach Hause.
Schon von Anfang an drückten die Buchloer den Hausherren ihren Stempel auf gingen so auch schnell im ersten Powerplay in Front. Nach einem feinen Zuspiel von Alexander Krafczyk hatte der am langen Pfosten völlig allein gelassene Michal Petrak nämlich keinerlei Probleme mehr das 1:0 zu markieren (3.). Und auch in der Folge übernahmen die Freibeuter mit der frühen Führung im Rücken die Spielkontrolle, wobei man immer wieder geduldig spielerisch die Lücke suchte. Dies gelang nach rund neun Minuten wieder, als Dieter Orendorz mit einem maßgenauen Querpass den nötigen Raum für Adriano Carciola schaffte, der humorlos auf 2:0 erhöhte. Doch dann brachten sich auch die Hausherren aufs Scoreboard, als dem zwar selten geprüften aber bis dato wachsamen ESV-Keeper David Blaschta die Scheibe nach einem Schuss von Maximilian Arnawa zum 2:1 durchrutschte (12.). Der Anschluss gab den Eisbären in den folgenden Minuten etwas mehr Aufwind, doch in der Phase, als der Buchloer Faden zu reißen schien, war erneut Carciola zur Stelle und schnürte den Doppelpack. Mit einer guten Bewegung verschaffte er sich den nötigen Freiraum und verwertete seinen eigenen Rebound zum wichtigen 3:1 Pausenstand (16.).
Ins Mitteldrittel erwischten die Buchloer anschließend einen Traumstart: Alexander Thiel erhöhte nämlich 25 Sekunden nach Wiederbeginn auf 4:1. Die Buchloer blieben weiterhin druckvoll und erspielten sich einige gute Möglichkeiten, doch die Abschlusseffizienz des ersten Abschnitts fehlte nun. Und so wurde diese Nachlässigkeit prompt bestraft, als Moritz Vehkakoski auf 4:2 verkürzte (29.). Wieder ließ dieser Treffer die Burgauer in den folgenden Minuten etwas mutiger werden und die Buchloer hatten Glück, das Andreas Wiesler wenig später einen Konter nicht zum 4:3 unterbrachte (31.). Gegen Drittelende fanden die Piraten allerdings wieder zu alter Souveränität im eigenen Spiel zurück und sorgten mit einem Doppelschlag wohl schon für so etwas wie die Vorentscheidung vor dem letzten Seitenwechsel. Denn binnen zwei Minuten trafen abermals Alexander Thiel (37.) und Marc Krammer (39.) zum 5:2 beziehungsweise 6:2.
Mit diesem beruhigenden Vorsprung ließen die Freibeuter im letzten Durchgang nicht mehr wirklich viel anbrennen, zumal Adriano Carciola mit dem 7:2 nach 46 Minuten seinen Hattrick komplettierte. Ohne vollends an die Leistungsgrenze gehen zu müssen verwalteten die Buchloer das Ergebnis sehr abgeklärt und hatten auch nach dem 7:3 von David Ballner in Überzahl (56.) noch zwei passende Antworten parat. Zum einen durfte sich Förderlizenzspieler David Simm über seinen Premierentreffer für die Buchloer in der Bayernliga freuen (58.), ehe Topscorer Joey Lewis – der zuvor als dreifacher Vorbereiter geglänzt hatte – mit dem 9:3 im Powerplay den Schlusspunkt unter eine größtenteils recht einseitige Partie setzte (60.).
Somit muss der Aufsteiger aus Burgau, der sich in der Partie zwar zu keinem Zeitpunkt aufgab, aber doch verdient unterlag, weiter auf die ersten Punkte der Saison warten, während die Buchloer diese Pflichtaufgabe letztlich souverän meisterten und nach der Durststrecke zuletzt wieder jubeln durften. Am Sonntag beim nächsten Heimspiel dürfte die Herausforderung für die Pirates dann aber deutlich schwerer werden, wenn ab 17 Uhr (live bei SpradeTV) der Tabellenvierte Ulm nach Buchloe kommt, der nach dem 5:2 Heimsieg am Freitag über Dingolfing seit vier Spielen ungeschlagen ist.
Livestream der Sonntagspartie gegen die Devils Ulm/Neu-Ulm bei SpradeTV


